Codemasters’ gefeiertes Fußball- Manager-Spiel wurde von Grund auf überholt und macht sich auf, der Star der neuen Saison zu werden.
In den U.K. letztes Jahr die klare Nummer eins, startet LMA Manager 2001 im November diesen Jahres durch und wird auch in Deutschland versuchen, ganz oben in der Liga mitzuspielen.
LMA Manager 2001 ist mehr als nur ein Update des Originals. Das Spiel wurde komplett neu entwickelt und bietet eine höchst realistische und überschaubare Fußball-Manager-Simulation in Sachen Teamtaktik, Training und Wettkampf. Zur Verfügung stehen weit über 100 Vereine in 32 Ländern. In über 300 europäischen Stadien zeigen über 8000 authentische Spieler ihr Können.
LMA Manager 2001 überzeugt mit klaren Anzeigen für die Statistiken und die Action im Stadion wird im Stile eines interaktiven Fernsehsenders präsentiert. All das macht diesen Fußball-Manager für jeden Spieler spannend und sofort zugänglich.
Die Bildschirmnavigation ist leichter denn je und erm├╢glicht es, jedes Manager-Men├╝ in maximal zwei Schritten zu erreichen.
Die schon im ersten Teil bewunderte, realistische 3D Action wurde verbessert und erlaubt eine noch dynamischere Simulation eines laufenden Spiels. Wie im Original kann man auch bei LMA Manager 2001 zu jeder Zeit einen Spielerwechsel vollziehen, aber zusätzlich findet der Spieler noch eine Vielzahl weiterer Optionen und individueller Möglichkeiten vor, ohne dass das Spiel kompliziert wird.
Liebhaber des engagierten Managements können mit der „Dugout Tactics“ in Echtzeit in das laufende Spiel eingreifen. Hier kann man mit den sogenannten Schulterknöpfen unmittelbar Änderungen an der Spieltaktik vornehmen. Ungefähr als ob man von der Seitenlinie seine Kommandos ruft oder dem Trainer versteckt seine Anweisungen zukommen lässt.
Die Teamtaktik spielt beim LMA Manager 2001 eine wichtige Rolle und der Spieler kann einiges bestimmen: Die Aufstellung, wie offensiv z.B. die Abwehr spielen soll, die generelle taktische Ausrichtung des gesamten Teams, Kurzballspiel oder lange Pässe, abwarten oder Pressing spielen und die Frage, ob durch die Mitte oder über die Flügel gespielt wird.
Auch der Einfluss auf die Spieler stellt eine neue Dimension dar. So können nicht nur die individuellen Fähigkeiten eines Spielers trainiert werden, sondern auch die generelle Fitness und sein Teamverhalten.
Wie im wahren Fußballerleben bekommen die Spieler einen extra Schliff, wenn man Sie als Manager zu gesonderten Trainingseinheiten verpflichtet.
Wenn ein Manager die Taktik seines Teams drastisch umstellt, stellt sich der Erfolg nicht zwingend sofort ein. Der neue Stil muss sich erst einmal durchsetzen und im Training verfeinert werden.
Eine besondere Herausforderung findet der gewiefte Fußballmanager beim „Fantasy Team“-Spiel. Hier steht dem Manager zu Beginn der Saison ein festgelegtes Budget zu Verfügung. Damit muss er dann in ganz Europa sein Team zusammenkaufen. Dabei heißt es, richtig und überlegt mit dem Geld umgehen.
LMA Manager 2001 ist gespickt mit liebevollen Details und spannenden Optionen. Das Entwicklerteam ist überzeugt, mit dem LMA Manager 2001 nicht nurdie Freunde von Fußball-Management-Spielen zu überraschen und zu begeistern.
Die Saison beginnt f├╝r den LMA Manager 2001 am 17. November auf der Playstation.
Info:
Die Playstation 2 Version von LMA Manager 2001 ist schon in der Entwicklung und f├╝r Fr├╝hjahr 2001 zum Release geplant. Weitere Informationen finden sie auf gesonderten Pressemitteilungen ├╝ber Codemasters und die Entwicklungen f├╝r die Playstation 2.
Titel: LMA Manager 2001
Format: Playstation
Genre: Sport (Fußball-Manager)
Release: 17. November 2000
F├╝r weitere Informationen und Bildmaterial stehen Ihnen folgende Ansprechpartner gerne zur Verf├╝gung
Codemasters GmbH
Stephan Hilgenberg tel.: 089 ΓÇö 49 991 202
PR Manager Germany fax: 089 ΓÇö 49 991 500
Rosenheimerstrasse 139 stephanh@codemasters.de
D ΓÇö 81671 M├╝nchen http://www.codemasters.com
Andi Weiss tel.: 089 ΓÇö 49 991 204
Jr. Product Manager fax: 089 ΓÇö 49 991 500
andiw@codemasters.de
http://www.codemasters.com
Codemasters:
Codemasters wurde 1986 gegründet und zählt heute zu den führenden Entwicklern und Publishern von interaktiven Entertainment-Produkten für bestehende und zukünftige Spieleplatformen- und Kanäle im internationalen Markt. 2000 war ein aufregendes Jahr für Codemasters. Das Unternehmen bekam den „Queen’s Award For Enterprises“ in der Kategorie Innovation verliehen. Im Sunday Times Ranking landete Codemasters auf dem zweiten Platz für das höchste Umsatzwachstum von 118,97%. Darüber hinaus wurde Firmengründer und Chief Executive David Darling mit gleich zwei Preisen geehrt. David Darling ist Gewinner der Awards „Overall Entrepreneur Of The Year” und “Young Entrepreneur Of The Year”.
Zu den in ihrem Genre führenden Marken gehören Colin McRae Rally, Touring Cars, Micro Machines/Maniacs und LMA Manager. Der jährliche Umsatz beläuft sich auf
$US 100 Millionen mit permanenten Wachstum. Das Headquarter von Codemasters ist in Southam, Warwickshire in England, wo über 400 „Codies“ beschäftigt sind. Codemasters unterhält Töchter in Deutschland, Frankreich, Spanien und in Benelux. Eine weitere Tochter in Skandinavien ist geplant. Seit 1999 ist Codemasters im amerikanischen Markt tätig und unterhält eine Onlinespiele-Entwicklung in Oakhurst, CA. Weitere Informationen über Codemasters und die Produkte erhalten sie auf der Codemasters-Site unter www.codemasters.com